Blog

Digitale Patientenportale: Zukunft der Klinikkommunikation
20.10

Digitale Patientenportale: Zukunft der Klinikkommunikation

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen tiefgreifend – und einer der wichtigsten Bausteine dieser Entwicklung sind digitale Patientenportale. Sie ermöglichen eine sichere, direkte und transparente Kommunikation zwischen Klinik, Arztpraxis...

Lesen Sie weiter
GKV vs. PKV: Wer profitiert von digitalen Zusatzleistungen?
20.10

GKV vs. PKV: Wer profitiert von digitalen Zusatzleistungen?

Das deutsche Gesundheitssystem gilt als eines der besten der Welt – doch es ist komplex. Zentraler Bestandteil sind die beiden Versicherungssysteme: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Beide bieten s...

Lesen Sie weiter
Wearables & Smart Health Devices: Chancen für Prävention und Diagnose
20.10

Wearables & Smart Health Devices: Chancen für Prävention und Diagnose

Armbanduhren, Sensoren und smarte Pflaster sind längst mehr als nur Fitness-Gadgets – sie sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Medizin geworden. Wearables und Smart Health Devices ermöglichen es, Körperfunktionen kontinuierlich zu überwa...

Lesen Sie weiter
Remote Monitoring: Wie digitale Nachsorge Leben rettet
16.10

Remote Monitoring: Wie digitale Nachsorge Leben rettet

Die digitale Revolution verändert nicht nur Diagnosen und Behandlungen – sie verändert auch, wie Patientinnen und Patienten nach einer Therapie betreut werden. Remote Monitoring, also die Fernüberwachung von Gesundheitsdaten, ermöglicht Ärzten, den...

Lesen Sie weiter
Corporate Health: Digitale Gesundheitsförderung in Unternehmen
16.10

Corporate Health: Digitale Gesundheitsförderung in Unternehmen

Gesundheit ist längst nicht mehr nur Privatsache – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motivierter, leistungsfähiger und langfristig loyaler. Immer mehr Firmen erkennen das und investie...

Lesen Sie weiter
Online-Marketing für Kliniken und Arztpraxen: Strategien mit hohem ROI
16.10

Online-Marketing für Kliniken und Arztpraxen: Strategien mit hohem ROI

Im digitalen Zeitalter reicht es nicht mehr aus, gute Medizin zu praktizieren – sie muss auch sichtbar sein. Immer mehr Patienten informieren sich online über Ärzte, Kliniken und Behandlungsmöglichkeiten, bevor sie einen Termin vereinbaren. Professi...

Lesen Sie weiter
Datenschutz & DSGVO im Gesundheitswesen: Was Praxen wissen müssen
15.10

Datenschutz & DSGVO im Gesundheitswesen: Was Praxen wissen müssen

Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten Informationen, die es gibt. Sie verraten Details über den körperlichen und psychischen Zustand eines Menschen – und müssen daher besonders geschützt werden. Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundvero...

Lesen Sie weiter
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Diagnosen der Zukunft
15.10

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Diagnosen der Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die moderne Medizin. Was vor wenigen Jahren noch Zukunftsmusik war, ist heute Realität: Algorithmen unterstützen Ärzte bei Diagnosen, werten Bilddaten aus und helfen, Krankheiten früher zu erkennen. Doch wel...

Lesen Sie weiter
Psychotherapie per App: Moderne Hilfe gegen Stress, Angst und Depression
15.10

Psychotherapie per App: Moderne Hilfe gegen Stress, Angst und Depression

Stress, Angst und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Belastungen unserer Zeit. Immer mehr Menschen suchen Hilfe – doch Termine bei Psychotherapeuten sind oft rar. In Deutschland warten Patienten durchschnittlich mehrere Wochen oder sog...

Lesen Sie weiter