Der BMI (Body-Mass-Index) ist eine Formel, die verwendet wird, um zu beurteilen, ob eine Person ein gesundes Gewicht im Verhältnis zu ihrer Körpergröße hat. Er wird von Ärzten und Gesundheitsfachkräften häufig als grundlegender Indikator für die allgemeine Gesundheit einer Person verwendet und hilft, potenzielle Risiken für gewichtsbedingte Erkrankungen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und Herzprobleme zu erkennen. Der BMI berücksichtigt keine Faktoren wie die Körperzusammensetzung (Anteil von Muskeln vs. Fett), bietet jedoch einen allgemeinen Überblick über den Ernährungszustand einer Person.
Die Formel zur Berechnung des BMI ist einfach: BMI = Gewicht (kg) / Größe² (m). Das bedeutet, dass das Gewicht der Person in Kilogramm durch das Quadrat der Körpergröße in Metern geteilt wird. Das Ergebnis dieser Division bestimmt den BMI, der je nach Wert in verschiedene Kategorien eingestuft werden kann. Jede BMI-Spanne hilft dabei, die Person in Kategorien wie Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht oder Adipositas einzuordnen, sodass Gesundheitsfachkräfte individuellere Empfehlungen aussprechen können.