Psychotherapie

Psychosomatische Beschwerden: Wenn Stress körperlich wird
24.04

Psychosomatische Beschwerden: Wenn Stress körperlich wird

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft klagen immer mehr Menschen in Deutschland über körperliche Symptome, für die keine organische Ursache gefunden wird. Häufig steckt psychischer Stress dahinter – eine Verbindung, die in der psychosomatischen...

Lesen Sie weiter
Paartherapie: Wann sie sinnvoll ist und wie sie in der Praxis funktioniert
09.04

Paartherapie: Wann sie sinnvoll ist und wie sie in der Praxis funktioniert

Beziehungen sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und bringen sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paare im Laufe der Zeit auf Schwierigkeiten stoßen, sei es durch Kommunikationsprobleme, Vertraue...

Lesen Sie weiter
Therapie: Was sie ist, wie sie funktioniert und wann man psychologische Hilfe suchen sollte
08.04

Therapie: Was sie ist, wie sie funktioniert und wann man psychologische Hilfe suchen sollte

In der heutigen schnelllebigen Welt stehen viele Menschen vor emotionalen und psychologischen Herausforderungen. Das Verständnis der Rolle der Therapie in der psychischen Gesundheit ist entscheidend, um diese Herausforderungen effektiv zu bewältigen....

Lesen Sie weiter
Angstattacken: Symptome, Ursachen und Bewältigungsmethoden
30.12

Angstattacken: Symptome, Ursachen und Bewältigungsmethoden

Angstattacken, auch bekannt als Panikattacken, sind intensive Episoden von Angst und körperlichen Symptomen, die plötzlich auftreten können. Diese Erlebnisse können überwältigend und beängstigend sein, besonders wenn die Ursachen nicht bekannt sind....

Lesen Sie weiter