psychologische Unterstützung

Psychologische Hilfe in Deutschland: Wann und wie einen Therapeuten finden?
22.04

Psychologische Hilfe in Deutschland: Wann und wie einen Therapeuten finden?

Psychische Belastungen wie Stress, Angst oder Depressionen nehmen in Deutschland stetig zu. Doch viele Menschen zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen – sei es aus Unsicherheit oder mangelnder Information. In diesem Artikel erfahren Sie,...

Lesen Sie weiter
Psychosomatische Beschwerden im deutschen Arbeitsalltag erkennen und behandeln
15.04

Psychosomatische Beschwerden im deutschen Arbeitsalltag erkennen und behandeln

In der heutigen Arbeitswelt in Deutschland nehmen psychosomatische Beschwerden unter Arbeitnehmern stetig zu. Stress, Leistungsdruck und die ständige Erreichbarkeit führen dazu, dass seelische Belastungen sich in körperlichen Symptomen manifestieren....

Lesen Sie weiter
Paartherapie: Wann sie sinnvoll ist und wie sie in der Praxis funktioniert
09.04

Paartherapie: Wann sie sinnvoll ist und wie sie in der Praxis funktioniert

Beziehungen sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und bringen sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paare im Laufe der Zeit auf Schwierigkeiten stoßen, sei es durch Kommunikationsprobleme, Vertraue...

Lesen Sie weiter
Angst kontrollieren: Tipps und Techniken für geistiges Wohlbefinden
30.12

Angst kontrollieren: Tipps und Techniken für geistiges Wohlbefinden

Angst ist eine natürliche Reaktion auf Stresssituationen, kann jedoch zu einer chronischen Belastung werden, wenn sie nicht effektiv bewältigt wird. Glücklicherweise gibt es viele Strategien und Techniken, um Angst zu reduzieren und die mentale Gesun...

Lesen Sie weiter