Prävention

Rückenschmerzen durch Büroarbeit: Wie Haltung und Bewegung helfen können
25.04

Rückenschmerzen durch Büroarbeit: Wie Haltung und Bewegung helfen können

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Berufstätigen in Deutschland. Besonders Personen mit sitzender Tätigkeit im Büro sind betroffen – oft durch stundenlanges Sitzen und Bewegungsmangel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Haltung...

Lesen Sie weiter
Vitamin-D-Mangel in Deutschland: Symptome, Folgen und Prävention
24.04

Vitamin-D-Mangel in Deutschland: Symptome, Folgen und Prävention

Vitamin D ist ein essenzielles Hormon, das unser Körper hauptsächlich durch Sonnenlicht produziert. In Deutschland leiden jedoch viele Menschen an einem Mangel – besonders in den dunklen Monaten des Jahres. Ein unzureichender Vitamin-D-Spiegel kann w...

Lesen Sie weiter
Ernährungsberatung auf Rezept: Wie es in Deutschland funktioniert
23.04

Ernährungsberatung auf Rezept: Wie es in Deutschland funktioniert

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an ernährungsbedingten Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes oder Magen-Darm-Beschwerden. Oft reicht es nicht, sich nur „gesünder zu ernähren“ – professionelle Unterstützung ist gefragt. Eine qualifizierte E...

Lesen Sie weiter
Allergien in der Pollensaison: Regionale Unterschiede und Behandlungsoptionen
16.04

Allergien in der Pollensaison: Regionale Unterschiede und Behandlungsoptionen

Mit dem Frühling beginnt für viele Menschen in Deutschland nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern auch die Zeit der Pollenallergien. Von Niesen bis zu Asthmaanfällen: Die Symptome können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Doch ni...

Lesen Sie weiter
Medizinische Vorsorgeuntersuchungen: Was ist Pflicht, was ist sinnvoll?
14.04

Medizinische Vorsorgeuntersuchungen: Was ist Pflicht, was ist sinnvoll?

Prävention ist ein Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben – doch viele Deutsche wissen nicht genau, welche Vorsorgeuntersuchungen verpflichtend sind und welche zusätzlichen sinnvoll sein könnten. Zwischen gesetzlichen Angeboten und individuelle...

Lesen Sie weiter
Rückenschmerzen durch Büroarbeit: Die unsichtbare Epidemie in Deutschland
12.04

Rückenschmerzen durch Büroarbeit: Die unsichtbare Epidemie in Deutschland

In den letzten Jahren ist ein signifikanter Anstieg von Rückenbeschwerden unter Büroangestellten in Deutschland zu verzeichnen. Besonders in Metropolen wie Berlin, Hamburg und München klagen viele über anhaltende Schmerzen im Rückenbereich.Diese Bes...

Lesen Sie weiter
Die Bedeutung von körperlicher Aktivität zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
29.03

Die Bedeutung von körperlicher Aktivität zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die regelmäßige Ausübung körperlicher Aktivitäten spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Kontrolle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE). Diese Erkrankungen gehören weltweit zu den Haupttodesursachen, doch körperliche Bewegung hat sic...

Lesen Sie weiter
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wie ein Kardiologe Ihr Leben retten kann
27.03

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wie ein Kardiologe Ihr Leben retten kann

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Auch in Brasilien ist das nicht anders: Millionen Menschen leiden unter Problemen im Zusammenhang mit dem Herzen und den Blutge...

Lesen Sie weiter
10 Überraschende Anzeichen und Symptome von Herzproblemen, die Sie kennen sollten
20.03

10 Überraschende Anzeichen und Symptome von Herzproblemen, die Sie kennen sollten

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des Körpers und arbeitet unermüdlich, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Doch oft ignorieren wir subtile Warnzeichen, die auf mögliche Herzprobleme hinweisen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Symptome a...

Lesen Sie weiter