Krankenkasse

Elektronische Patientenakte (ePA): Chancen, Risiken und Datenschutz
14.10

Elektronische Patientenakte (ePA): Chancen, Risiken und Datenschutz

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens schreitet stetig voran. Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung ist die elektronische Patientenakte (ePA) – ein digitales System, das alle gesundheitsrelevanten Informationen eines Patienten an...

Lesen Sie weiter
Digitale Gesundheits-Apps (DiGA): Welche Apps sind erstattungsfähig?
13.10

Digitale Gesundheits-Apps (DiGA): Welche Apps sind erstattungsfähig?

Digitale Gesundheits-Apps – kurz DiGA – verändern das deutsche Gesundheitssystem. Sie machen medizinische Behandlung zugänglich, flexibel und oft sogar motivierend. Aber was genau sind DiGA? Und welche dieser Apps werden tatsächlich von Krankenkassen...

Lesen Sie weiter
Telemedizin in Deutschland: Wie digitale Arztbesuche das Gesundheitssystem verändern
13.10

Telemedizin in Deutschland: Wie digitale Arztbesuche das Gesundheitssystem verändern

Digitale Technologien haben die Art und Weise, wie wir medizinische Versorgung verstehen, grundlegend verändert. In Deutschland, einem Land mit einem der komplexesten Gesundheitssysteme Europas, ist die Telemedizin zu einem wichtigen Pfeiler moderner...

Lesen Sie weiter
Ernährungsberatung auf Rezept: Wie es in Deutschland funktioniert
23.04

Ernährungsberatung auf Rezept: Wie es in Deutschland funktioniert

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an ernährungsbedingten Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes oder Magen-Darm-Beschwerden. Oft reicht es nicht, sich nur „gesünder zu ernähren“ – professionelle Unterstützung ist gefragt. Eine qualifizierte E...

Lesen Sie weiter