Frauengesundheit

Frauenarztbesuche in Deutschland: Wie oft und wann ist es notwendig?
16.04

Frauenarztbesuche in Deutschland: Wie oft und wann ist es notwendig?

Die gynäkologische Vorsorge ist ein zentraler Bestandteil der Frauengesundheit in Deutschland. Trotz der Bedeutung dieser Untersuchungen nehmen viele Frauen ihre Termine beim Frauenarzt nicht regelmäßig wahr. Gründe dafür sind oft Unsicherheit, Zeitm...

Lesen Sie weiter
Gesundheit der Frau 40+: Welche Untersuchungen in den Check-up einbeziehen
19.03

Gesundheit der Frau 40+: Welche Untersuchungen in den Check-up einbeziehen

Die Prävention ist ein Zeichen von Weisheit. Willkommen in dieser neuen Phase voller Möglichkeiten! In diesem Artikel finden Sie wichtige Hinweise zu den Gesundheitsthemen von Frauen ab 40 Jahren. Wo soll man anfangen... Die Lebenserwartung ist mit...

Lesen Sie weiter
Vier von fünf Frauen zeigen psychologische oder physische Symptome in der Nähe der Menopause. Wissen Sie, welche das sind?
14.03

Vier von fünf Frauen zeigen psychologische oder physische Symptome in der Nähe der Menopause. Wissen Sie, welche das sind?

Obwohl die Menopause eine natürliche Phase im Leben einer Frau ist, betrifft sie nicht alle Frauen gleichermaßen. Vier von fünf Frauen zeigen psychologische oder physische Symptome in der Nähe der Menopause. Doch die Übergangszeit bis zur Menopause,...

Lesen Sie weiter
Wie erkenne ich, ob ich Lipödem habe?
12.03

Wie erkenne ich, ob ich Lipödem habe?

Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige und ungleichmäßige Fettansammlung in bestimmten Körperregionen, insbesondere an den Beinen, gekennzeichnet ist. In einigen Fällen kann das Lipödem auch die Arme betreffen, wobei eine k...

Lesen Sie weiter